wann und wie viel?

Unterrichtsübersicht  2025

Tag Uhrzeit Unterricht            Reitlehrer           Bemerkung
 Montag:  14.30 - 17.30 Uhr  Therapeutisches Reiten  Gilda Moßler  
   20.00 - 21.00 Uhr  Abteilungsunterricht Erwachsene  Jennifer Neff  
         
Dienstag: 09.00 - 10.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  17.00 - 18.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Ulli Rönz  
  19.00 - 20.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  20.00 - 21.00 Uhr Johannistrieb  Ulli Rönz Okt. - März
         
Mittwoch: 09.00 - 10.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  17.00 - 18.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Jennifer Neff  
  19.00 - 20.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  20.00 - 21.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
         
 Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  16.00 - 17.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Jennifer Neff  
  17.00 - 18.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Ulli Rönz  
  19.00 - 20.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
  20.00 - 21.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Ulli Rönz  
         
 Freitag: 16.00 - 17.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Jennifer Neff  
  17.00 - 18.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Jennifer Neff  
  19.00 - 20.00 Uhr Quadrille Ulli Rönz

Okt. - März

  20.00 - 21.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Dieter Becker  
         
Samstag: 09.00 - 10.00 Uhr Abteilungsunterricht Erwachsene Dieter Becker  
  10.00 - 11.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche  Karina Kubiak  
  13.00 - 14.00 Uhr Abteilungsunterricht Jugendliche Jennifer Neff  
         
         
Longenunterricht Nach Vereinbarung      
         
4 Adventssonntage   Quadrille Ulli Rönz  
2. Weihnachtsfeiertag   Quadrille Ulli Rönz  
Neujahrstag   Quadrille Ulli Rönz  

Alle Preise zum Schulbetrieb mit Schulpferden : siehe unter Preise.

 

 

Die "Helfenden Hände"

Die Pflege der Anlage (Streichen, Instandhaltung, Putzen) wird von den Vereinsmitgliedern selbst geleistet.  Solche Aktionen kommen nicht nur der Anlage zugute, sondern fördern auch das gesellige Zusammensein und das gegenseitige Kennenlernen. Dazu muss sich jedes Mitglied ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bis zum vollendeten 67. Lebensjahr mit mindestens 10 Arbeitsstunden pro Jahr einbringen. "Freikaufen" ist möglich -- aktiv teilnehmen macht aber viel mehr Spaß!