Preise und Leistungen für Einsteller

Folgende Leistungen sind bei der Anmietung einer Pferdebox durch Vereinsmitglieder enthalten:

  • Gefüttert wird 3 x täglich Kraftfutter und 2 x täglich Heu.
  • Die Box wird täglich gemistet und frisch eingestreut.
  • Pellets als Alternative zu Stroh (- gegen Aufpreis).
  • Tägliche Weideverbringung einzeln oder in der Herde -- Sommer wie Winter (- gegen Aufpreis).
  • Anlagennutzung: Halle, Dressurviereck, Longierzelt, Sandplatz, Weiden, Paddocks.
B Obligatorischer Mitgliedsbeitrag                                                            Zeitraum Preise in €
B1

Mitglieder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

pro Jahr

   80,--

B2

Mitglieder ab 18 Jahren

pro Jahr

 160,--
B3

Therapeutisches Reiten (ohne Aufnahmegebühr)

pro Jahr

    55,--
A

Aufnahmegebühr beträgt 50% des Mitgliedsbeitrages

einmalig

 
       
P Pensionspreise - alle Preise verstehen sich pro Pferd   Zeitraum  Preise in €
P1 Grundpreis Pferdebox (Neustall Innenboxen) pro Monat  578,--
P2  Grundpreis Pferdebox (Neustall mit Außenfenster und Außenplatz) pro Monat  600,--
P3  Grundpreis Pferdebox (Altstall, Ponnybox) pro Monat  505,--
P4 Grundpreis Pferdebox (Altstall, Fenster zur Straße) pro Monat  644,--
P5  Grundpreis Pferdebox (Altstall, Fenster zum Dressurviereck) pro Monat  665,--
P6 Grundpreis Pferdebox (Altstall, hinten rechts Nr. 64 & 64A) pro Monat  634,--
P7 Grundpreis Doppelbox (Neustall Innenbox) pro Monat  756,--
P8 Grundpreis Paddockbox (Neustall) groß pro Monat   990,--
P9  Grundpreis Paddockbox (Neustall) klein pro Monat  830,--
P10 Gastpferd:  Zuschlag zu P1 bis P4 pro Tag      30,--
P11 Pellet-Einstreu ca. 6 Ballen pro Monat, Zuschlag zu P1 bis P5  pro Monat     45,--
P12 Putz- und Sattelservice (15 Minuten) 1 x pro Woche pro Monat     60,--
P13 Reitwegegebühr: jährlicher Zuschlag zu P1 bis P8 pro Jahr     32,--
P14 Futterkostenvergütung bei Abwesenheit des Pferdes ab 10. Tag  pro Tag       4,--
P15 Reservierung einer Pferdebox für HRV-Mitglieder (max. 3 Monate) pro Monat  180,--
P16 Sonderfutter füttern (außer Medizin und Krankheit) pro Monat     30,--
P17 Anhänger-Parkplatz und Pferdetransporter selbstfahrend pro Monat     35,--
       
W Sommerweide / Winterpaddocks:  Verweildauer: ca. 3- 4 Std. pro Tag und Pferd auf Weide, sofern Weiden freigegeben / nutzbar. Bei Nichtfreigabe keine anteilige Rückvergütung des Monatsbeitrags. Gutschrift bei Nichtteilnahme am Weidegang (z.B. Abwesenheit, Lahmheit des Pferdes) ab dem 10. Tag   Zeitraum  Preise in €
W1 Sommerweide, Pferd in der Herde  (Mo bis Fr) pro Monat     60,--
W2 Sommerweide, Pferd von Mitarbeitern an der Hand herausgestellt und geholt (Mo bis Fr) pro Monat    130,--
W3 Winterpaddock Pferd in Herde (Mo bis Fr) pro Monat      60,--
W4 Winterpaddock (Herde und Paarverbringung per Hand, Mo bis Fr)  pro Monat     100,--
W5 Gamaschen- und Deckenservice (ohne Umdecken)  pro Monat      60,--
W6 Pferdeverbringung Wochenende  (Sa + So) pro Monat      60,--
       
R Reitbetrieb   Zeitraum  Preise in €
R10 Teilnahme am Abteilungsunterricht von Mitgliedern auf Privatpferden pro U.-Std.     18,--
R14 Beritt (BereiterInnen / Reitwart) 5 Tage pro Woche (Mo -Sa, gesetzl. Feiertage ausgenommen) pro Monat  482,--
R15 Beritt ( BereiterInnen / Reitwart ) 4 Tage pro Woche (Mo -Sa, gesetzl. Feiertage ausgenommen) pro Monat  407,--
R16 Beritt ( BereiterInnen/ Reitwart) 3 Tage pro Woche (Mo -Sa, gesetzl. Feiertage ausgenommen) pro Monat  321,--
R17 Beritt (BereiterInnen / Reitwart ) 2 Tage pro Woche (Mo -Sa, gesetzl. Feiertage ausgenommen) pro Monat  235,--
R18 Beritt (BereiterInnen / Reitwart) 1 Tag pro Woche (Mo - Sa, gesetzl. Feiertage ausgenommen) pro Monat  128,--
R19 Individuelle Einzelbuchung auf Privatpferd (Beritt oder Unterricht, 2.Reiter 20,-- €)      42,--
R20 Springgymnastik auf Privatpferd pro U.-Std.    18,--
R21 Pferdeputzservice  (15 Min.)      16,--

Die "Helfenden Hände" = Arbeitsdienste

Die Pflege der Anlage (Streichen, Instandhaltung, Säuberungsaktionen) wird von den Vereinsmitgliedern selbst geleistet. Dazu muss sich jedes Mitglied ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bis zum vollendeten 67. Lebensjahr mit mindestens 10 Arbeitsstunden pro Jahr einbringen. Solche Aktionen kommen nicht nur der Anlage zugute, sondern fördern auch das gesellige Zusammensein und das gegenseitige Kennenlernen. "Freikaufen" ist möglich -- aktiv teilnehmen macht aber viel mehr Spaß!